Aggregator

Manche bräuchten mehr Unterstützung

Sonntagsblatt 4 hours 29 minutes ago
Eine Abschaffung des Pflegegrads 1 aus Kostengründen war in der Diskussion, nun soll er überarbeitet werden. Die anstehenden Reformen in der Pflege machen vielen Betroffenen Angst.
epd

Ausstellung zeigt Werke von Geflüchteten

Sonntagsblatt 4 hours 33 minutes ago
Nürnberg (epd). Beim Projekt "ARTogether" des Psychosozialen Zentrums für Flüchtlinge Nürnberg (PSZ) gestalten Menschen mit und ohne Fluchthintergrund gemeinsam kreative Werke. Diese seien ab dem 22. Oktober in der Ausstellung "Farben verbinden Welten" im Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg zu sehen, teilte die Rummelsberger Diakonie am Mittwoch mit. Um 19 Uhr findet die Vernissage mit den Künstlerinnen und Künstlern statt.
epd

Münchner Bündnis ruft zu Kundgebung für zivile Seenotrettung auf

Sonntagsblatt 4 hours 34 minutes ago
München (epd). Ein Münchner Bündnis aus 35 Organisationen ruft am 25. Oktober zu einer Kundgebung für die zivile Seenotrettung auf. "Seenotrettung bedeutet, Menschenleben zu retten - nicht mehr und nicht weniger", sagte Bündnissprecherin Jana Häfner laut Pressemitteilung. Trotz massiver Kritik habe die Bundesregierung die Fördermittel für Seenotrettungsorganisationen gestrichen worden. Diese Entscheidung werde "zu mehr Toten im Mittelmeer führen", erklärte das Bündnis "München bleibt menschlich".
epd

Dreifaches Jubiläum in Hummeltal

Sonntagsblatt 6 hours 9 minutes ago
Die Kirchengemeinde Hummeltal hatte am 12. Oktober gleich drei gute Gründe zum Feiern: Die Friedenskirche wurde 70 Jahre alt, das Gemeindehaus blickte auf 30 Jahre Bestehen zurück – und Religionspädagoge Maximilian Simon wurde von Dekan Jürgen Hacker offiziell in das Amt eines Prädikanten eingeführt.
Micha Götz

Münchner Rat der Religionen lädt zum Friedensgebet

Sonntagsblatt 6 hours 11 minutes ago
München (epd). Unter dem Leitwort "Verschieden - aber im Gebet vereint" lädt der Münchner Rat der Religionen zum Friedensgebet ein. Bei der Feier, die am Mittwoch (22. Oktober) in der ehemaligen Karmeliterkirche stattfindet, lesen Abgesandte verschiedener Religionsgemeinschaften Texte aus ihren Heiligen Schriften, teilte das Dekanat München am Mittwoch mit. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) habe sich für ein Grußwort angekündigt.
epd

Studierende arbeiten häufiger für ihren Lebensunterhalt als früher

Sonntagsblatt 6 hours 11 minutes ago
Fürth (epd). Studentinnen und Studenten im Freistaat kommen heutzutage immer häufiger selbst für ihren Lebensunterhalt auf. Wie das Statistische Landesamt am Donnerstag mitteilte, finanzierten sich vergangenes Jahr 158.000 Studierende überwiegend durch eigene Erwerbsarbeit - das waren 37 Prozent aller Studierenden im Freistaat. Die Zahl der Studentinnen und Studenten, die überwiegend vom Elternhaus finanziert werden, lag bei 214.000.
epd

BN: Sprengung der AKW-Kühltürme von Gundremmingen ist starkes Symbol

Sonntagsblatt 6 hours 12 minutes ago
Gundremmingen (epd). Am 25. Oktober sollen die rund 160 Meter hohen AKW-Kühltürme Gundremmingen gesprengt werden. Die Sprengung sei zwar ein starkes Symbol, teilte der Bund Naturschutz (BN) am Donnerstag mit. Die Risiken der Atomkraft aber blieben erhalten. Denn Deutschland habe noch immer kein Endlager für hochradioaktive Abfälle, dieser Müll gefährde Mensch und Umwelt über hunderttausende Jahre, sagte der BN-Vorsitzende Richard Mergner.
epd

Jüdische Gemeinde holt bei Gedenkzeremonie Israel-Fahnen ein

Sonntagsblatt 6 hours 12 minutes ago
München (epd). Bei einer kurzfristig angesetzten Gedenk- und Dankzeremonie an diesem Donnerstagabend (16. Oktober) werden die israelischen Fahnen vor dem Portal der Münchner Hauptsynagoge am Jakobsplatz eingeholt. Wie die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern mitteilte, wehten die Fahnen dort seit dem 7. Oktober 2023, als die palästinensische Terrororganisation Hamas Israel angegriffen, mehr als 1.100 Menschen getötet und mehr als 200 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen entführt hatte.
epd

Verbände fordern zielgenauere Förderung von bezahlbarem Wohnraum

Sonntagsblatt 6 hours 12 minutes ago
München (epd). Der Mieterbund in Bayern und der Verband der sozialorientierten Wohnungsunternehmen VdW fordern von der Politik eine gezieltere Förderung von bezahlbarem Wohnraum. Staatliche Mittel dürften nicht mehr "nach dem Gießkannenprinzip verteilt werden", sagte die bayerische Mieterbund-Geschäftsführerin Monika Schmid-Balzert laut Mitteilung vom Donnerstag. Es müssten vielmehr gezielt die gefördert werden, die zu bezahlbaren Preisen vermieten. Dies könne auch erreicht werden, indem die Anforderungen gesenkt und somit günstiger gebaut werde.
epd

Katholische Kirche wird Partner beim Blühpakt Bayern

Sonntagsblatt 6 hours 12 minutes ago
München (epd). Die Katholische Kirche in Bayern wird neuer Partner des Blühpakts Bayern. Kardinal Reinhard Marx unterzeichne als Vorsitzender der Freisinger Bischofskonferenz am Montag (20. Oktober) mit Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) eine gemeinsame Erklärung über die Zusammenarbeit bei der Förderung der Artenvielfalt und die "Charta zum Schutz der Insekten", teilte die Erzdiözese am Donnerstag in einer Presseerklärung mit.
epd

Illustratorin Hannah Brückner mit Serafina-Nachwuchspreis geehrt

Sonntagsblatt 11 hours 12 minutes ago
Frankfurt a.M., Volkach (epd). Die Künstlerin Hannah Brückner ist am Mittwochabend auf der Frankfurter Buchmesse für ihr Bilderbuch "Kolossale Katastrophe" mit dem Serafina-Nachwuchspreis für Illustration ausgezeichnet worden. Der Preis wurde heuer zum elften Mal verliehen, wie die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach mitteilte. Die Akademie vergibt den unter anderem mit 2.500 Euro und der Porzellan-Giraffe "Serafina" dotierten Preis zusammen mit dem Börsenblatt und der Buchmesse, gestiftet wird er von der Augsburger Mediengruppe Pressedruck.
epd

Windsbacher Knabenchor singt vier Mal Bachs Weihnachtsoratorium

Sonntagsblatt 11 hours 12 minutes ago
Windsbach (epd). Der Windsbacher Knabenchor führt dieses Jahr vier Mal vier Kantaten aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium auf. Unter der Leitung von Ludwig Böhme und begleitet vom La Folia Barockorchester singen die jungen Sänger des Knabenchors die Kantaten 1 bis 3 sowie 6 zuerst am 16. Dezember in der Berliner Philharmonie. Tags darauf folgt in der evangelischen Ansbacher St. Gumbertuskirche fast ein "Heimspiel". Am 18. Dezember ist der Knabenchor in der Nürnberger Friedenskirche und am 21. Dezember in der Tonhalle Zürich zu Gast.
epd

Diakoniepräsidentin fordert Schulterschluss gegen Wohnungslosigkeit

Sonntagsblatt 12 hours 12 minutes ago
Nürnberg (epd). Menschen ohne Wohnung benötigen nach Auffassung der bayerischen Diakoniepräsidentin Sabine Weingärtner "einen echten Zugang zum Wohnungsmarkt". Bei einem Fachtag Wohnungslosenhilfe der Diakonie Bayern am Mittwoch unter dem Motto "Zugang. Zukunft. Zuhause" forderte sie eine Gesamtstrategie. In allen Sozialberatungsstellen werde deutlich, "das Problem ist so groß, wir müssen daher gemeinsam eine Gesamtstrategie mit verschiedenen Akteuren entwickeln." Wohnungslosigkeit könne nur im Schulterschluss von Bau-, Wohnungs- und Sozialpolitik vermeidbar und überwindbar sein.
epd