Aus der Landeskirche

Subscribe to Aus der Landeskirche Feed
Der RSS-Feed der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern
Aktualisiert: vor 53 Minuten 58 Sekunden

Lagois-Fotowettbewerb 2023: "Klimagerecht leben"

7. März 2023 - 9:00
Gesucht werden Fotoreportagen über Menschen oder Gruppierungen, die Klimagerechtigkeit leben. Der Einsendeschluss für den Fotopreis ist der 26. März 2023.

Equal Pay Day: Flaschensammeln ist kein Rentenkonzept

7. März 2023 - 9:00
Der „Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt“ (kda) rückt am Equal Pay Day 2023 die Altersarmut von Rentnerinnen in den Fokus - mit konkreten Vorschläge, wie eine Rente ohne Armut in Deutschland erreicht werden soll.

Vesperkirche Coburg: Ein guter Start

7. März 2023 - 9:00
Die erste Vesperkirche in Coburg und Oberfranken hat in der Moritzkirche begonnen. Zwei Wochen im März gibt es nun im Kirchenraum warmes Mittagessen.

Sinkende Mitgliederzahlen: Wir versuchen es mal anders

7. März 2023 - 9:00
Die bayerische Landeskirche hatte in ihren 1536 Kirchengemeinden zum 31.12.2022 insgesamt 2.143.275 Kirchenmitglieder. Im Jahr 2022 waren 2786 Personen in die Kirche eingetreten (2021: 2330). 48.542 Personen sind aus der Kirche ausgetreten (2021: 36.580).

Equal Pay Day: „66 Tage umsonst gearbeitet“

6. März 2023 - 9:00
Die Vorständin der Diakonie Bayern, Sabine Lindau, fordert eine generelle Aufwertung sogenannter „frauentypischer“ Berufe und Leistungen.

23.3.23. in bayerischen Gemeinden: Einfach heiraten

2. März 2023 - 9:00
Das gab es noch nie: Am 23.3.23 laden 13 Kirchengemeinden in ganz Bayern Paare dazu ein, kurzentschlossen zu heiraten oder sich Gottes Segen für die Partnerschaft zusprechen zu lassen.

Woche der Brüderlichkeit: „Öffnet Tore der Gerechtigkeit – Freiheit Macht Verantwortung"

2. März 2023 - 9:00
Am Sonntag, 5. März, wird in Erfurt die bundesweite „Woche der Brüderlichkeit“ eröffnet und die nach den jüdischen Philosophen Martin Buber und Franz Rosenzweig benannte Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen.

7 Wochen Ohne: Woche 2: Meine Ängste

1. März 2023 - 9:00
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto mit jeweils einer passenden Bibelstelle. Eingeordnet wird diese von Pfarrer Frank Muchlinsky von der Nordkirche.

Bündnis für Toleranz: Werbung für das Schöffenamt

27. Februar 2023 - 9:00
Landesbischof Bedford-Strohm appelliert an die 88 Mitgliedsorganisationen des „Bayerischen Bündnisses für Toleranz“.

Vesperkirche Memmingen: „Jede/r is(s)t hier richtig“

27. Februar 2023 - 9:00
Von 5. bis 19. März wird der Kirchenraum der evangelischen Christuskirche erneut zu einem besonderen Lebensraum für alle Menschen, die Wärme in Form einer warmen Mahlzeit, eines warmen Wortes in einer warmen Umgebung suchen und finden. 

Ökumenischer Gottesdienst: Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie

27. Februar 2023 - 9:00
In Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie haben die christlichen Kirchen einen ökumenischen Gottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gefeiert.

Weihnachten 2020: Ein frohes Fest!

27. Februar 2023 - 9:00
Der Blick in die Sterne läßt viele Menschen vermuten, dass Gott "irgendwo da oben" ist.

7 Wochen Ohne: Woche 1: Licht an!

23. Februar 2023 - 9:00
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto mit jeweils einer passenden Bibelstelle. Eingeordnet wird diese von Pfarrer Frank Muchlinsky von der Nordkirche.

Gedanken zur Passionszeit: "Für die Demokratie eintreten"

23. Februar 2023 - 9:00
Gedanken zur Passionszeit: Walter Schnell, Vizepräsident der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, zum Aschermittwoch.

Frieden in der Ukraine: Gebete und Glockenläuten

22. Februar 2023 - 9:00
Am Freitag, 24. Februar, vor einem Jahr begann der grausame Krieg in der Ukraine. Anlässlich dieses Jahrestags haben Landesbischof Bedford-Strohm und Kardinal Reinhard Marx zum Gebet für den Frieden aufgerufen.

Krieg in der Ukraine: "Wir brauchen langfristige Unterstützung"

20. Februar 2023 - 9:00
Ein Jahr Krieg? Nein, neun Jahre, sagt der Bischof der kleinen Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine, Pavel Schwarz. Das werde gerne übersehen. Gedanken zum Jahrestag der umfassenden russischen Invasion in die Ukraine.

Alltagsexerzitien: Gott im Alltag

16. Februar 2023 - 9:00
Exerzitien – geistliche Übungen – sind eine Lebenspraxis mit reicher Tradition. Bei den Alltagsexerzitien in der Passionszeit 2023 kann man vor Ort und online mitmachen.

Artist in Residence 2022: Alles fließt

16. Februar 2023 - 9:00
„Paradise now“ – das Kunstwerk von Arianna Moroder, „Artist in Residence 2022“ im Wildbad Rothenburg, wurde jetzt der Öffentlichkeit übergeben.

Diakonie Katastrophenhilfe: Tausende Tote nach Erdbeben

15. Februar 2023 - 9:00
Mehrere schwere Erdbeben haben in der Türkei und in Syrien massive Zerstörungen angerichtet. Mehr als 40.000 Menschen verloren ihr Leben und die Zahl steigt weiter. Helfen Sie mit Ihrer Spende!

7 Wochen Ohne: Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit

14. Februar 2023 - 9:00
Am Aschermittwoch, 22. Februar, beginnt die aktuelle Fastenaktion der Evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“. Sie steht unter dem Motto „Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit“.

Seiten