Ehrung für Kirchenmusiker Peter Wolf

Im Bild v.l: Stellv. Dekan Florian Gruber, Pfrin. Sabine Arzberger, Peter Wolff, Pfr. Dr. Martin Weber, Tegernsee

Im Rahmen einer gut besuchten Reformationsfeier mit dem Liedermacher Roland Hefter wurde der Tegernseer Kirchenmusiker Peter Wolff mit dem SoliDeo-Kirchenmusikpreis der Evang.-Luth. Kirche in Bayern geehrt.

Nach einer kurzen Laudatio durch Pfr. Dr. Martin Weber übergab der stellv. Dekan Florian Gruber die Urkunde und die Ehrennadel an Peter Wolff, der von der Ehrung vollkommen überrascht wurde.

Thomas Prieto Peral ist neuer Regionalbischof für München und Oberbayern

Kirchenrat Thomas Prieto Peral (57) wird neuer Regionalbischof im Kirchenkreis München und Oberbayern. Das hat der Berufungsausschuss der Landeskirche beschlossen. Prieto Peral tritt sein Amt am 1. November an. Er wird damit Nachfolger von Christian Kopp, dem neuen Landesbischof.

Prieto Peral ist seit Ende 2015 Theologischer Planungsreferent der Landeskirche im Bischofsbüro und in dieser Funktion seit 2016 federführend verantwortlich für den landeskirchlichen Zukunftsprozess „Profil und Konzentration“. Neben seiner beruflichen Erfahrung als Pfarrer erwarb er sich wichtige Qualifikationen für diese Aufgabe als Teilnehmer am 21. Lehrgang für Verwaltungsführung der Bayerischen Staatskanzlei.

Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel, die auch den Berufungsausschuss leitet, freut sich über die Berufung von Prieto Peral, der für die zwölf Dekanate mit 150 Kirchengemeinden im Kirchenkreis zuständig sein wird: „Er hat den Berufungsausschuss mit einer erfrischend innovativen Perspektive auf den Kirchenkreis überzeugt. Er möchte die von Regionalbischof Christian Kopp begonnenen Projekte fortführen sowie den Menschen im Kirchenkreis den Rücken stärken, die anstehenden Veränderungen mit Zuversicht anzugehen."

Selig seid Ihr!

Die Bergpredigt beginnt mit "Selig sind, die." Selig nicht in der Zukunft, sondern jetzt und jede Zeit. Ein vielgelobter und weit bekannter Text von Jesus. Am See steht er auf einem Hügel und macht Hoffnung. Leid geht vorüber. Nicht die gewaltigen sondern die sanftmütigen werden herrschen. Gerechtigkeit setzt sich durch.

Kirche der Seligpreisungen

Dann dreht sich die Ansprache. Während bislang die Zuhörer sich fragten, ob sie gemeint sind, oder sich umblickten, wer gemeint sein könnte, folgt nun die direkte Anrede. Ohne Zweifel. Die Hörer und Leser, also wir auch, sind gemeint: "Selig seid ihr!"

"Wow!" möchte man da rufen und ist gespannt, für welche guten Taten wir selig gesprochen werden. Aber wie so oft bei Jesus sind es nicht die Tollen, unfassbar Guten sondern die, denen schlimmes widerfährt, die in den Augen vieler am Ende sind und stehen.

Subscribe to Evang.- Luth. Dekanat[br] Bad Tölz RSS