Unser Verwaltungsverbund sucht ...

In unserem Sachgebiet der Personalverwaltung am Standort Rosenheim suchen wir einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)  unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt,  mit 20 Wochenstunden. Wir benötigen eine Persönlichkeit, die unsere Dienstgeber in allen Fragen des kirchlichen Personalwesens von der Stellenausschreibung, der Einstellung bis zu den Fragestellungen des Arbeits-, Sozialversicherungs- und des Mitarbeitervertretungsrechts verbindlich berät. Nähere Auskünfte erhalten Sie am Verwaltungsstandort Rosenheim bei Herrn Diakon Wilfried Dietsch: wilfried.dietsch@elkb.de, 08031/2137-100.

 

 

Pfarrer Voß wechselt ins Frankenland

Pfarrer Martin Voß wird zum 1. April 2020 nach Unterfranken auf die Pfarrstelle Prichsenstadt-Bimbach im Dekanat Castell wechseln. Der 57-Jährige Pfarrer begann seinen Dienst in Bad Wiessee im Oktober 2011 und betreut seitdem die kleine aber renommierte Kirchengemeinde am Westufer des Tegernsees. Schmerzlich ist dieser Wechsel für die Gemeindeglieder zudem auch deshalb, weil Voß‘ Ehefrau Tanja als ausgebildete Kirchenmusikerin in Bad Wiessee den Organistendienst übernommen hatte und den Tegernseer Tal – Chor leitete. Im Dekanat Bad Tölz arbeitete Voß im Dekanatsausschuss mit und übernahm für die Landeskirche zudem die Beauftragung als Sportpfarrer.

 

 

Kinderchor aus Talitha Kumi begeistert in Ebenhausen

 

Besuch aus der deutschen Schule in Beit Jala, Talitha Kumi: Die Kirchengemeinde Ebenhausen empfing kurz vor Weihnachten den Kinderchor der Partnerschule Talitha Kumi in Palästina. Auch wenn der Aufenthalt der Chorschüler unter der Leitung ihres Musiklehrers Wolfgang Weible nur kurz war, gab es doch viele gute Begegnungen mit den Konfirmand*innen der Kirchengemeinde. Die Gäste übernachteten in hiesigen Familien, verlebten mit den Konfis einen ganzen Nachmittag und gaben im anschließenden Konzert in der vollbesetzten Kirche ihr Bestes! Die Zuhörer zeigten sich begeistert

Pfarrersehepaar Striebeck verlässt Neuhaus

Die Tage des Pfarrerehepaars Melanie und Matthias Striebeck in Neuhaus sind gezählt. Leider. Zum 1. April wechselt Pfarrerin Melanie Striebeck ins Dekanat Memmingen auf die Pfarrstelle Frickenhausen/ Arlesried mit Klinikseelsorge, ihr Mann, Pfarrer im Ehrenamt Matthias Striebeck, wird sie dort wieder unterstützen und eigene Arbeitsbereiche wahrnehmen. Melanie und Matthias Striebeck sind seit 1. Oktober 2004 auf der Pfarrstelle Neuhaus am Schliersee und haben in den zurückliegenden gut 15 Jahren einiges bewegt. Pfarrerin Striebeck war neben ihrer Stelle auch in der Dekanatsjugendkammer und im Dekanatsausschuss aktiv, Pfarrer Striebeck war unentbehrlich in der Notfallseelsorge, hat sich um Eltern verwaister Kinder gekümmert und beispielhaft um die Asyl- und Flüchtlingsarbeit.

Suchet der Stadt Bestes

Pfarrer Florian Gruber (Wolfratshausen), Diakon Maik Richter (München) und Diakon Stefan Helm bei der Einführung in der Weilheimer Apostekirche.

Der 1. Vorsitzende der Diakonie Oberland, Pfarrer Florian Gruber, nannte es einen Glücksfall und Segen: nach überschaubarer Vakanz durfte er in der Weilheimer Apostelkirche als neuen Geschäftsführer der Diakonie Oberland Diakon Stefan Helm einführen. Der 51-jährige war zuvor Geschäftsführer der Fachstelle Kirche und Handwerk beim Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Ev.-Luth. Kirche in Bayern (kda Bayern). Helm, der bereits zum 1. November 2019 sein Amt antrat, führt nun die Diakonie Oberland, deren Einsatzbereich sich über die beiden Dekanate Bad Tölz und Weilheim erstreckt. Im Beisein von Diakon Maik Richter und der beiden Dekane Jörg Hammerbacher (Weilheim) und Martin Steinbach (Bad Tölz) verband der neue Geschäftsführer seine Aufgabe mit dem Auftrag des Propheten Jeremia "Suchet der Stadt Bestes".

Ergebnis der Wahl zur Landessynode für das Dekanat Bad Tölz

 

Als Vertreter unseres Dekanats für die neue Landessynode wurden gewählt:

- Dekan Dr. Markus Ambrosy, Fürstenfeldbruck (5. von links)

- Pfarrer Julian Lademann, Penzberg (ganz rechts)

- Betty Mehrer, Miesbach (3. von links)

Wir wünschen den Gewählten Gottes Segen für die anstehende Arbeit und danken allen Kandidat*innen, die sich zur Wahl gestellt haben !!!

Seiten

Subscribe to Evang.- Luth. Dekanat[br] Bad Tölz RSS