Kirchenmusik im Dekanat

„Musik ist die beste Gottesgabe.“ – Martin Luther

Musik ist auch in unserem Dekanat wesentlicher Bestandteil des kirchlichen Lebens. Möglichkeiten, Musik zu hören und selbst zu machen gibt es viele – mit der Stimme, an der Orgel und anderen Instrumenten. Neben den hauptamtlichen Dekanatskantorinnen Elisabeth Göbel und Andrea Wehrmann sorgen zahlreiche neben- und ehrenamtliche Organist*innen im Dekanat dafür, dass (nicht nur) sonntags die Orgeln erklingen. Auch als Chorleiter*innen engagieren sich Menschen und laden zum gemeinsamen Singen und Musizieren ein.
Aktuell gibt es in unserem Dekanat rund 15 Vokal- und 6 Instrumentalgruppen.

Haben Sie Lust bekommen, selbst aktiv zu werden? Eine Übersicht über unsere musikalischen Gruppen s.u. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Internetseiten der jeweiligen Gemeinden.

Eine Übersicht über besondere kirchenmusikalische Veranstaltungen finden sie weiter unten auf dieser Seite.

Für weitere Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Elisabeth Göbel: Elisabeth.Goebel@elkb.de, Tel.: 0151/43203032

Andrea Wehrmann: Andrea.Wehrmann@elkb.de

Elisabeth Göbel

Elisabeth Göbel erhielt ihren ersten Instrumentalunterricht an der Musikschule Wunsiedel.
Im Jahr 2003 begann sie ihr Studium an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth, wo sie 2007 ihr Diplom als B-Kirchenmusikerin (als Jahrgangsbeste) und ein Jahr später die Abschlussprüfungen als Diplommusiklehrerin mit Hauptfach Klavier ablegte.
2008 wechselte Elisabeth Göbel an die Hochschule für Musik und Theater Hannover und schloss dort ihr Studium mit der kirchenmusikalischen A-Prüfung ab. Zu ihren Lehrern gehörten u.a. Thomas Rothert, Wolfgang Döberlein, Pier Damiano Peretti und Tobias Lindner. Verschiedene Meisterkurse ergänzten ihr Studium.
Im Jahr 2008 wurde sie aufgrund herausragender Studienleistungen mit dem Stipendium des Richard-Wagner-Verbandes Bayreuth ausgezeichnet.

Von August 2010 bis Januar 2011 arbeitete sie im Rahmen einer Elternzeitvertretung als Probsteikantorin an der Marktkirche St. Cosmas und Damian in Goslar.
Von Februar 2011 bis Januar 2013 war sie kirchenmusikalische Assistentin des Landeskantors Johannes Michel an der Christuskirche Mannheim.
Seit Januar 2013 ist sie Dekanatskantorin in Bad Tölz. Zahlreiche Aufführungen großer Werke, wie das Weihnachtsoratorium und mehrere Kantaten von J.S. Bach, das Requiem von Johannes Brahms, die Petite Messe Solennelle von G. Rossini und weitere fanden unter ihrer Leitung statt. Außerdem ist Elisabeth Göbel als Komponistin und Arrangeurin tätig.
Sie ist 2. Vizepräsidentin des Verbandes evang. Kirchenmusiker*innen in Bayern und Vertreterin der Kirchenmusik im Arbeitskreis „Kirche und Tourismus“ der Landeskirche.

2023 wurde ihr der Titel „Kirchenmusikdirektorin“ verliehen.

Neben ihrer Tätigkeit im Dekanat ist Elisabeth Göbel für Projektarbeit im Rahmen der landeskirchlichen Kampagne „Mach Kirchenmusik“ zuständig.

Elisabeth Göbel
Bildrechte KG Bad Tölz

Kontakt:

KMD Elisabeth Göbel
Schützenweg 10, 83646 Bad Tölz
E-Mail: Elisabeth.Goebel@elkb.de
Tel.: 08041/76127338 oder 0151/43203032

Andrea Wehrmann

Mit 14 Jahren erste Festanstellung als Organistin, Studium der Musikwissenschaften in Erlangen, Kirchenmusikstudium in Bayreuth und München mit A-Examen
Abschluss als Diplom-Klavierpädagogin an der Musikhochschule Würzburg

Kirchenmusikerin an der Kreuzkirche in München
Seit 1996 in der evangelischen Gemeinde in Miesbach

Leitung verschiedener Chorgruppen
Leitung von Oratorienaufführungen im Kulturzentrum Waitzinger Keller (u.a. Messias, Johannespassion, Lobgesang, Bachs Weihnachtsoratorium als Singalong)

2019 Verleihung des Kulturpreises der Stadt Miesbach

Kompositionen und Arrangements
Veröffentlichung von Werken für Frauenchor im Strube-Verlag

Andrea Wehrmann
Bildrechte Privat

Kontakt:

E-Mail: Andrea.Wehrmann@elkb.de

 

Orgelunterricht

„Gehst du an einer Kirche vorbei und hörst Orgel darin spielen, so gehe hinein und höre zu. Wird es dir gar so wohl, dich selbst auf die Orgelbank setzen zu dürfen, so versuche deine kleinen Finger und staune vor der Allgewalt der Musik.“ - Robert Schumann

Orgel lernen ist auch bei uns im Dekanat möglich!

Die Dekanatskantorinnen Elisabeth Göbel und Andrea Wehrmann erteilen qualifizierten Unterricht für Kinder (ab ca. 6 Jahren), Jugendliche und Erwachsene.
Der Unterricht wird über das Dekanat gefördert, so dass er kostengünstig in den Gemeinden vor Ort stattfinden kann.

Gute Klavierkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Neugierig geworden? Sprechen Sie uns gerne an, um eine kostenlose Schnupperstunde zu vereinbaren!

Elisabeth Göbel (Bad Tölz): Elisabeth.Goebel@elkb.de, 08041/76127338 oder 0151/43203032

Andrea Wehrmann (Miesbach): Andrea.Wehrmann@elkb.de  

Chöre und Ensembles

Kirchenchöre:

Kirchenchor Miesbach
Leitung: Andrea Wehrmann
Probe: Mittwoch, 20-21.45 Uhr, Buntes Haus Miesbach

Seniorenchor 65+ Miesbach
Leitung: Andrea Wehrmann
Probe: Dienstag 10-11 Uhr, Buntes Haus Miesbach

Kirchenchor Ebenhausen
Leitung: Petra Ulrich
Probe: Montag 20 Uhr Gemeindehaus Icking

Kirchenchor Wolfratshausen
Leitung: Andreas Schierlinger-Langeheinecke
Probe: Mittwoch 20 Uhr Gemeindesaal Wolfratshausen

Singkreis Holzkirchen
Leitung: Gisela Stübing
Probe: Freitag 19.30-21 Uhr, Sauerlach

Liturgischer Chor Geretsried
Leitung: Anne Voit-Isenberg
Probe: Mittwoch 19.15–21 Uhr, Petruskirche Geretsried

Internationaler Chor „Voices oft he world“ Holzkirchen
Leitung: Andrea Wehrmann
Proben 14-tägig Freitag, Holzkirchen

Kirchenchor Lenggries

Frauenchor „Joyce“ Bad Tölz
Leitung: Arnim Wittich

Projektchor Bad Tölz
Leitung: Britta Schultheiß

Kinderchor:

Kinderchor Miesbach
Leitung: Julia Schreiner
Probe: Dienstag 16.15 Uhr Miesbach

Gospelchöre:

„Rainbow Gospel Voices“ Miesbach
Leitung: Andrea Wehrmann
Probe: Montag, 20-21.45 Uhr, Buntes Haus Miesbach

Gospelchor Wolfratshausen
Leitung: Enno Strauß
Probe: Dienstag 19.15-21.15 Uhr Gemeindesaal Wolfratshausen

Gospelchor Ebenhausen
Leitung: Ilse Maier
Probe: Donnerstag 19:30 Uhr, Gemeindehaus Ebenhausen

Posaunenchöre und Instrumentalensembles:

Posaunenchor Isar-Liosachtal
Ansprechpartner: KMD Elisabeth Göbel und Thomas Martin
Probe: Montag 19.30-21 Uhr, Gemeindehaus Waldram

Posaunenchor Miesbach
Leitung: Stefan Seligmann
Probe: Donnerstag 19.30-21 Uhr, Buntes Haus Miesbach

Posaunenchor Holzkirchen
Leitung: KMD Elisabeth Göbel
Probe: Mittwoch 19 Uhr Segenskirche Holzkirchen

Zupfensemble Ecclesia Petri Geretsried
Ansprechpartner: Dorothee von Heydebrand
Probe: Dienstag, 19-21 Uhr, Gemeindehaus Petruskirche

„Kirchenmäuse“ Geretsried

Band „Road 42“
Leitung: Peer Mickeluhn
Probe: Montag 18.30-21-30 Uhr, Zachäuskirche Sauerlach
Road42 - Die Cover Rock-Band aus dem Oberland

 

Auswahl
Veranstalter
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Do, 4.9. 19:30-20:15 Uhr
Eine dreiviertel Stunde schöne Töne und passende Texte dazu. Lassen Sie Ihre Seele baumeln...
Pfarrerin Cristina Burkert
Kochel Evangelische Kirche Kochel
Do, 11.9. 19:30-20:15 Uhr
Eine dreiviertel Stunde schöne Töne und passende Texte dazu. Lassen Sie Ihre Seele baumeln...
Pfarrerin Cristina Burkert
Kochel Evangelische Kirche Kochel
Di, 16.9. 19:30 Uhr
Konzert Reiwas
Reiwas
Bayrischzell Heilig-Geist-Kirche Bayrischzell
So, 28.9. 17 Uhr
Lieder des Lebens
La Musica
Schliersee Christuskirche Schliersee
So, 28.9. 20 Uhr
Wolfratshausen St. Michael Wolfratshausen
Sa, 4.10. 19 Uhr
Duo Schöttl - Eternity in an hour
Holzkirchen Segenskirche, Holzkirchen
Fr, 10.10. 19:30-23 Uhr
Beate Thaller und Team
Miesbach BUNTES HAUS, Foyer
So, 19.10. 19 Uhr
Zu einem gemeinsamen Konzert laden der Frauenchor "SommerSound" unter Leitung von Claudia Sommer und der Posaunenchor Isar-Loisachtal unter Leitung von KMD Elisabeth Göbel ein.
Wolfratshausen St. Michael Wolfratshausen
Sa, 25.10. 19:30-24:00 Uhr
Leitung Andrea Wehrmann
Miesbach BUNTES HAUS und Apostelkirche
Fr, 21.11. 19:30-23 Uhr
Beate Thaller und Team
Miesbach BUNTES HAUS, Foyer
Mi, 26.11. 19 Uhr
"Vor-Advent"-Veranstaltung mit dem Duo Martina Holzer und Thomas Heptner
Pfarramt Holzkirchen
Holzkirchen Segenskirche, Holzkirchen
Sa, 29.11. 19 Uhr
mit dem Chor Sommersound und Claudia Sommer
Wolfratshausen St. Michael Wolfratshausen
Fr, 12.12. 20 Uhr
Wolfratshausen St. Michael Wolfratshausen
Sa, 13.12. 18 Uhr
Wolfratshausen St. Michael Wolfratshausen
Mi, 17.12. 19 Uhr
Adventliche Musik mit dem Streicher-Quartett ALINEA
Pfarramt Holzkirchen
Holzkirchen Segenskirche, Holzkirchen
So, 11.1. 11 Uhr
Wolfratshausen St. Michael Wolfratshausen