Gutes Brot-für-die-Welt Ergebnis im Dekanat

„Wir sind froh und dankbar für das große Vertrauen, das Spenderinnen und Spender Brot für die Welt auch 2019 geschenkt haben", meinte Michael Bammessel, Präsident des Diakonischen Werkes Bayern, bei der Vorstellung des Jahresergebnisses des evangelischen Hilfswerks. Bundesweit haben Spenderinnen und Spender die Arbeit des evangelischen Hilfswerks im vergangenen Jahr mit mehr als 64,4 Millionen Euro unterstützt. Das ist ein Plus von 0,8 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr (2018: 63,6 Mio. Euro). Auch das evang. Dekanat Bad Tölz konnte wieder seinen Beitrag zu der erfreulichen Gesamtsumme beisteuern: € 66.188,48 betrug das Sammelergebnis der 12 Kirchengemeinden während der letztjährigen Aktion, gegenüber € 61.074,50 im Vorjahr 2018.  

Im vergangenen Jahr wurden von Brot für die Welt 693 Projekte neu bewilligt, davon mit 242 die meisten in Afrika. Im Zentrum stehen langfristige Maßnahmen, die Hunger und Mangelernährung überwinden, Bildung und Gesundheit fördern, Zugang zu sauberem Wasser schaffen, die Achtung der Menschenrechte und Demokratie stärken und den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen unterstützen.