Dankeschön-Ausflug des Bildungswerkes

Die Mitarbeitenden und Unterstützer der Bildungsarbeit in den Gemeinden vor der Kulisse der Fraueninsel im Chiemsee

Das Evangelische Bildungswerk Bad Tölz lud im Herbst zum dritten "Dankeschön"-Ausflug für alle Mitarbeitenden und Unterstützer der Bildungsarbeit in den Gemeinden ein. Der Bus war voll und brachte die Teilnehmer zunächst nach Urschalling in die romanische Kirche St. Jakobi aus dem 12. Jahrhundert, die besonders wegen eines Dreifaltigkeitsbildes berühmt ist: Hier ist "der" Heilige Geist ist eine Frau. Nächste Station war eine kritische Würdigung des Deckenfreskos von Johann Baptist Zimmermann in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Prien: In der Seeschlacht von Lepanto soll das Rosenkranzgebet als Kriegsunterstützung zum Sieg gegen die Muslime geführt haben. Der Abschluss der Fahrt führte auf die Fraueninsel im Chiemsee mit Mittagessen und der Besichtigung der Klosterkirche und des Friedhofs. Neben dem Dankeschön für alle Unterstützung der Bildungsarbeit und des EBWs dient der Ausflug immer auch der Vernetzung der Mitarbeitenden untereinander. Schön war deshalb, dass auch etliche Pfarramtssekretärinnen diese Gelegenheit nutzten.